Zum Inhalt der Seite gehen


Hallo Leute, ich beabsichtige mir einen externen Blueray-Player zuzulegen. Alle meine Rechner haben Linux Mint.
Gibts da irgendetwas zu beachten ? Läuft der wie mein externer DVD-Player ?
Üblicherweise speicher ich mir meine DVD-Filme von der DVD auf HDD und rechne den dann mit Handbrake um für meinen Mediaserver. Geht das mit BR genau so ?
Dann würde ich mir meine erste BR besorgen 😉

#Linux #Mint #Blueray

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Theoretisch ja mein wissensstand ist aber, dass Handbrake keinen Kopierschutz antastet und auf Bluerays meistens einer drauf ist.
Als Antwort auf ☑️✅ cybercow ✅☑️

@☑️✅ cybercow ✅☑️ Enschlüsselt wird die DVD ja indem ich sie kurz mit Celluloid anspiele. Dann ist sie entschlüsselt und kann kopiert werden (würde auch mit VLC gehen).
Ich bin mir nur nicht so sicher, ob das entschlüsseln auch mit BR so problemlos geht.
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

scheint möglich zu sein. videobyte.de/play-blu-ray-with…

wobei ich bei mir libbluray1 bei mir im repo nicht existiert dafür libbluray2 bei so sachen muss man immer schauen was gerade aktueller stand ist.

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Meine Erfahrungen mit Bluray und Linux sind eher schlecht. Die meisten Blurays wollen ein DRM-Key oder so, den Linux nicht hat.
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Bluray läuft leider nicht so einfach. Am besten einmal mit MakeMKV eine Kopie ziehen, zeitlich begrenzte Keys stellt der Entwickler jeden Monat zur Verfügung.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Stefan 'lerothas' D.
@cinux
Dessen Installation hat mich immer überfordert mit externem Repo und was auch immer. Nene.