Zum Inhalt der Seite gehen


Wenn man immer nur an anderer Leut's Software etwas auszusetzen hat, frage ich mich:

Warum macht man es dann nicht besser?! Warum setzt man sich nicht hin, entwickelt selbst etwas "besseres" und setzt dabei die eigenen Ideen um? Warum verbindet man sich nicht mit den Entwicklern der Software und trägt sein Anliegen dort vor? Stattdessen meckern, meckern, meckern...

Mir kommt in letzter Zeit dieses Verhalten tatsächlich häufig unter... die Anforderungen an das System "Fediverse" sind extrem hoch. Es wird zwar akzeptiert, dass sich das Fediverse aus sehr, sehr vielen einzelnen Komponenten zusammensetzt, aber das hat bitteschön alles genau so zu funktionieren wie bei Meta & Co. Aber mehr möchte man sich damit nicht auseinandersetzen... ahja.

Und wenn dann nicht alles wie erwartet funktioniert... dann folgen ganze Hasstiraden voller Wut. Oder Forderungen. Beides ist in meinen Augen der falsche Weg.

Hinsetzen, besser machen. Fertig.


#Fediverse, #BesserMachen

Als Antwort auf Jools

Dabin ich total bei dir. Leider gibt es aber auch einzelne Leute, die was anfgangen aber nicht richticht zu Ende bringen und immer wieder "versprechen" das es "bald" besser wird und was passiert? Leider nichts. Da kann man schon verstehen das das einigen schon mal Sauer aufstoßen kann.
Als Antwort auf John

@John ⁂ Ja das stimmt wohl. Dann sollte man einfach nichts versprechen, erst wenn es soweit umgesetzt ist...
@John
Als Antwort auf Jools

Sehe ich auch so aber man muss ja die Menschen bei der Stange halten, sonst gehen sie einfach woanders hin. Was auch nicht immer die bessere Entscheidung ist.
Als Antwort auf John

@John ⁂ In der heutigen Zeit ist das leider so, ja. Es hat sich quasi alles zu einer Art Wettbewerb entwickelt.
@John
Als Antwort auf Jools

Ich kann auch keine Eier legen, weiß aber, wenn eins schlecht ist…
Als Antwort auf Rainer "friendica" Sokoll

@Rainer "friendica" Sokoll Dann musst du dir ein anderes Huhn suchen, dass bessere Eier legt. Aber die ganze Zeit auf das eine Huhn rumzuprügeln macht dessen Eier auch nicht besser 😉
Als Antwort auf Jools

Das ist aber was anderes. Ursprünglich verlangst Du, ich solle bessere Eier legen.
Als Antwort auf Rainer "friendica" Sokoll

@Rainer "friendica" Sokoll Du hast mit diesem Vergleich angefangen, nicht ich 😉

Geht es nun darum, das sachlich auszudiskutieren oder um irgendwas hier drunter schreiben zu können, Rainer?

Als Antwort auf Jools

Es geht schon um Sachlichkeit. Du verlangst von den Kritikern, sie sollten Software weniger kritisieren, dafür aber sie besser machen.
Nur können das die allerwenigsten, auch unter den Kritikern, das ist mein Hinweis.
Als Antwort auf Rainer "friendica" Sokoll

@Rainer "friendica" Sokoll Mir geht es um die ganz allgemeine Meckerei und Motzerei. Alles ist schlecht, nichts funktioniert usw.

Und anstatt man sich dann überall öffentlich darüber bei anderen beschwert, könnte man sich ja auch einfach mal mit den Entwicklern zusammensetzen und denen die Probleme, die man sieht, vortragen. Vielleicht auch Lösungen vorschlagen, Verbesserungen beitragen.

Oder einfach aufhören mit der ewigen Dauermeckerei. Oder selbermachen, besser machen.

Gerade diese Menschen zeigen aber sehr wenig Einsicht, dessen bin ich mir bewusst.

Als Antwort auf Jools

Ah, OK. Dann habe ich Dich falsch verstanden. Ich hatte den Ursprungsbeitrag als ein kräftiges "Maul halten oder besser machen!" interpretiert 😀
Basher wollen wir alle nicht haben, konstruktive Kritik, z.B. als Bugreport oder Feature-Request ist sicherlich willkommen.
Als Antwort auf Jools

@Jools [Friendica] es ist gut, wenn Leute Vorschläge machen. Aber du hast Recht. Es gibt von Zeit zu Zeit Leute, die eine Forderungshaltung einnehmen. Die denken dann, dass man ja mit den 2-3 Leuten Konkurrenz zu den Systemen mit mehreren hundert Leuten in der Entwicklung treten würde, und man deswegen mehr und besser als diese arbeiten müsse. Und wenn man nicht deren Feature XYZ sofort umsetzt, wäre die Software ja nicht wert, weiter zu existieren.
Als Antwort auf Michael 🇺🇦

@Michael 🇺🇦 Vorschläge sind doch super, natürlich.

Aber du sprichst genau das an, was ich meine - der Unterschied ist leider vielen nicht bewusst. "Ihr" entwickelt Friendica ja nicht hauptberuflich, deswegen finde ich es unfair, wenn solche Vergleiche zu großen Konzernen gezogen werden.

Als Antwort auf Michael 🇺🇦

@Michael 🇺🇦 Vor allem würde das Fediverse dann noch kleinteiliger werden als sowieso schon, wenn jeder ganz genau die so sehnlichst gewünschte Serversoftware bekommt.

1:1-Klon von 𝕏, wie es jetzt ist.

1:1-Klon von Twitter/𝕏, wie es war, als man da weggegangen ist. Wann auch immer das war.

1:1-Klon von Twitter, wie es war, als man damit anfing.

1:1-Klon von Twitter, als es noch gut war.

Mastodon, aber mit Feature X und das dann auch standardmäßig oder dauerhaft aktiviert, aber ansonsten Mastodon.

Mastodon, aber ohne Feature Y, aber ansonsten Mastodon.

Mastodon, aber mit Feature X und ohne Feature Y, aber ansonsten Mastodon.

Mastodon, featuremäßig eingefroren auf dem Stand von Mastodon x.y.z, weil das die Version war, mit der man angefangen hat, und man sich nicht an Neues und Veränderungen gewöhnen will, aber mit all denselben Sicherheitspatches wie Vanilla-Mastodon.

1:1-Facebook-Klon.

Friendica, aber mit der Oberfläche von Facebook.

Friendica, aber mit einer alten Oberfläche von Facebook.

Friendica, aber mit der Oberfläche und der Bedienung von Mastodon.

Friendica, aber mit der Oberfläche, der Bedienung und der Timeline-/Threadansicht von Mastodon.

Und so weiter.

Dazu kommt ja auch noch, daß viele keinen Bock haben, sich ihr Konto so hinzukonfigurieren, wie es ihnen paßt, und fordern, daß genau ihre Vorstellungen und Vorlieben voreingestellt sind. Oder gleich hartgecodet, um die Konfiguration zu vereinfachen.

Und dann kommen wieder Leute, die darüber mosern, daß es im Fediverse soviel Auswahl gibt und warum nicht alle dasselbe nutzen können. Nämlich genau das, was sie selber haben wollen.

#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Fediverse